Hornung Trio


Helmholtz–Hörsaal, TU Ilmenau

Der Jazzclub Ilmenau freut sich, den kongenialen Jazzpianisten Ludwig Hornung und sein aktuelles Hornung Trio zu präsentieren.

Mit „Strukturen“ hat Hornung ein Album vorgelegt, welches mit gewöhnlichen Attributen zu wenig beschrieben ist.

Hornung ist eine echte Überraschung!
Er liberalisiert den Jazz, lässt viel Eigenes einfließen und erweitert die Fülle der Spielmöglichkeiten deutlich.

„Es geht um die Freiheit, in jedem Moment ganz bei der Musik zu sein, ohne Schablonen. Ich möchte mich nicht beschneiden und sagen, es muss groovig sein oder swingen. Was auch immer aus der Musik entsteht, ist ok, sofern es ernst gemeint ist und überzeugend“, meint Ludwig Hornung, und setzt genau dieses Statement. (Stern Online)

„Der starke klassische Einfluss in die Improvisationen ist wie Wasser, das im Handum-drehen zwischen dem Zustand von Eis und Flüssigkeit wechselt und oft in den Zwischenspielen zwischen den Transformationen existiert.“ (daily.bandcamp.com)

Die inspiratorischen Quellen der Kompositionen sind die (Spät-)Romantik, die klassische Moderne und natürlich der Jazz. Man meint, Olivier Messiaen, Alexander Skrjabin und Nikolai Roslavets changieren sanft durch die Stücke, aber da plötzlich taucht ein harter McCoy-Tyner-Anschlag, gefolgt von einem bunten Feld Piano-Jazz, auf.

Ludwig Hornung ist eine verblüffende Entdeckung mit vielschichtigen Kompositionen und Haken schlagenden Improvisationen, die keine Langeweile aufkommen lässt.

Ludwig Hornung - Piano, Kompositionen
Matthias Pichler - Bass
Ivars Arutyunyan - Schlagzeug